Gewerbeverein
seit 1890, seine Geschichte:
Bis zum Jahr 1890 war Darmstadt von Arheilgen aus nur zu Fuß oder mit dem Fuhrwerk zu erreichen. Das änderte sich mit der Dampfeisenbahn, die dann zwischen der großherzoglichen Residenz und ihrem nördlichen Vorort Arheilgen in Betrieb ging. Durch diese neue Anbindung konnten die Arheilger Bürgerinnen und Bürger plötzlich bequem in die Darmstädter Innenstadt gelangen, um dort ihre Einkäufe zu erledigen. Noch im gleichen Jahr war auch die Frankfurter Innenstadt mit der Eisenbahn erreichbar geworden und ebenfalls 1890 gründete sich die Arheilger Spar- und Darlehnskasse, Vorläufer der heutigen Darmstädter Volksbank Darmstadt-Südhessen eG.
weiterlesen