(jhb) Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, über den vergangenen Alltag der Menschen berichten können oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In einer kleinen Serie mit drei Folgen berichten wir nun über Menschen und Veränderungen in der Messeler
(jhb) Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, über den vergangenen Alltag der Menschen berichten können oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In einer kleinen Serie mit drei Folgen berichten wir nun über Menschen und Veränderungen in der Messeler
(jhb) Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, über den vergangenen Alltag der Menschen berichten können oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In einer kleinen Serie mit drei Folgen berichten wir nun über Menschen und Veränderungen in der Messeler
(jhb) Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, den Alltag in besonderer Weise repräsentierten oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In dieser Folge erinnern wir an den evangelischen Pfarrer Johannes Jourdan. Sie erscheint in zwei Teilen. Heute erscheint Teil
(jhb) Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, den Alltag in besonderer Weise repräsentierten oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In dieser Folge erinnern wir an den evangelischen Pfarrer Johannes Jourdan. Sie erscheint in zwei Teilen. Heute: Teil1/2. Vor