Der 12. März 1952 geht mit einem besonderen Ereignis in die Arheilger Ortschronik ein. Die Anwohner der Kranichsteiner und der Dieburgerstraße, wie beide Straßen damals noch hießen, standen zahlreich Spalier, als sich das mit Tannengrün geschmückte Pferdefuhrwerk, beladen mit zwei neuen Kirchenglocken, aus Kranichstein kommend zur Arheilger Kirche bewegte. Die
Weiterlesen10 Jahre AGV
Mainz die Ausstellung vorZEITEN, 2017
Arheilger Geschichtsverein besucht in Mainz die Ausstellung vorZEITEN. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Landesarchäologie in Rheinland-Pfalz präsentiert die Generaldirektion Kulturelles Erbe Funde, die die Archäologen in den vergangenen 70 Jahren zwischen Rhein und Mosel gefunden haben.Wir waren beeindruckt von Zeugnissen der Natur- und Kulturgeschichte dieser Region. Die Spanne reicht von
WeiterlesenBesuch in Dreieichenhain am 19.8.2017
Arheilger Geschichtsverein in Dreieichenhain Am Samstag, den 19.8. besuchte der AGV die Burg von Dreieichenhain. Unter der Führung von unserem Vorstandsmitglied Pfr. Ruhl konnten wir uns die Reste dieser einst stolzen Anlage ansehen. Zur Veranschaulichung diente dabei auch eine kleine Broschüre, die H. Ruhl selbst zusammengestellt hatte. Darin zu sehen
WeiterlesenTag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im Arheilger Haus der Geschichte, Beginn: 16 Uhr Alle interessierten Arheilger Bürger sind herzlich eingeladen. Wir wollen unsere Arbeit darstellen und Gelegenheit geben, sich über Arheilgen, seine Geschichte und seine Menschen zu informieren. Es werden Bilder aus Arheilgen gezeigt und unser Archiv kann eingesehen werden. Gegeben
Weiterlesen