„Oarhelljer Köpp“ Die Georg Mampels – Leben für Demokratie und Gerechtigkeit – Folge 2

Der Arheilger Geschichtsverein stellt in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben im Ort am Ruthsenbach prägten, den Alltag in besonderer Weise repräsentierten oder Leistungen erbrachten, die sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. In einer kleinen Serie mit vier Folgen berichten wir nun über vier Mitglieder der Familie

Weiterlesen

„Oarhelljer Köpp“ 3. Teil

Der Arheilger Geschichtsvereins erinnert 85 Jahre nach dem Novemberpogrome 1938 stellvertretend für alle anderen Opfer der Nazi-Herrschaft an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Johanna Reinhardt, Dora Stern und die Familie Wechsler Novemberpogrome 1938 Aaron Reinhardt, der Verleger des Arheilger Anzeigers, mit seiner Tochter Johanna Reinhardt lebten in der Großen Obergasse.

Weiterlesen

„Oarhelljer Köpp“  

In lockerer Folge stellt der Arheilger Geschichtsverein in dieser Rubrik Menschen vor, die das Leben in ihrem Ort prägten oder das Alltagsleben im Ort am Ruthsenbach repräsentierten, besondere Leistungen erbrachten oder als Arheilger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geworden sind. Heute stellen wir vor: Georg Hensel – Eine Kindheit in Arheilgen

Weiterlesen

Einladung zum Gemeinde- und Sommerfest der Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde

am Wochenende 24./25.6. feiern wir, die ev.-luth. Auferstehungs-gemeinde, unser diesjähriges Sommer- und Gemeindefest im Gartendes Gemeindehauses.Beginn ist am Samstag um 16 Uhr mit einem Open-Air Taufgottesdienst,dem sich ein Abend für Jede und Jeden anschließen wird. Neben Getränkenund Gegrilltem werden die Gruppe Laurels Green und eine Jugendbandzur Unterhaltung beitragen und die

Weiterlesen

Alte Erinnerungen

Ein Streifzug zu Fuß durch die Darmstätdter Gass machte vor Jahren noch sehr viel Spass. Die Geschäfte, derer sehr viele… waren um Einzukaufen die Ziele. Kein einziges Auto versperrte das Trottoir, das glaubt heute keiner wie es früher war. Alle Geschäftsinhaber konnten gut existieren… hatten keine Bange vor dem Dahinvegetieren.

Weiterlesen